|
Antiquitätenlexika / Special online dictionaries
Antiquitätenlexika |
Für den Antiquitätenbereich haben wir die folgenden Lexika für Sie bereitgestellt:
- Das "Große Fachwörterbuch für Kunst und Architektur" (2. Aufl. München 1998) in Deutsch, Englisch und Französisch. Der Download ist mit 36,80 Euro kostenpflichtig.
- Die Holzdatenbank der Fa. TROTEC. Hier gibt es eine deutsche und eine englische Version. Beide Versionen beinhalten botanische Bezeichnungen und Familienklassifikationen. Die Benutzung ist kostenlos. Copyright: TROTEC.
Weitere Lexiko sollen in Zukunft aufgenommen werden.
|
For this module we are offering momentaneously the following dictionaries:
- The "Große Fachwörterbuch für Kunst und Architektur" (2nd. ed, Munich 1998) in German, English and French. The Download price is 36,80 Euro.
- The "Wood database" produced by the TROTEC company. There is a German and and English version. Both versions include Latin botanical names and classifications. The use is free of charge. Copyright: TROTEC
Further art and antiques dictionaries shall be offered in the future.
|
|
Holz-Datenbank ( deutsch )
|
|
KONSERVATIV Das neue RESTAURATOREN-Lexikon
ab 2016 kostenpflichtig
|
|
Fachwörterbuch für Kunst und Architektur
kostenpflichtiger Download (ca. 3.8 MB) im .PDF-format
Preis: 36,80 Euro
|
« zurück / back
|
|
|
Die Einführung!
Augsburger Renaissance ist eine fest gebundene Sonderveröffentlichung von MUSEUM AKTUELL zu der Stadt Deutschlands, die für die Kunstentwicklung zwischen 1520 und 1620 die wichtigste Rolle gespielt hat. Ideal zur Vor- und Nachbereitung der diesjährigen Holl-Ausstellung in Augsburg. Mehr im Shop.
Stay alert!
Hier finden Sie Updates zum Buch "Fälschungserkennung".
Neueste Einträge:
Keine Venus, kein Trinkgefäß - ist der vermisste seltsame Hohlkörper von Aufhausen nichts als ein plumper Fehlbrand?
Kunsthändler verliert Prozess um angebliches Uecker-Bild
Keine Fälschung, sondern ein zweifach geschöntes Original des 16. Jh.
Gefälschte Qumran-Fragmente
Giuliano Ruffini and Pasquale Frongia
Neues zu de Caro oder: Die Bilder trügen - Der Fuchs verliert sein Fell, nicht aber seine Eigenschaften
|
|