|
Sonderausstellungen Upcoming and running exhibitions
Ausstellungsbesucher, Museumsprofis und Journalisten finden hier Sonderausstellungen aus ganz Europa. Abgedeckt werden nach ICOM Museen, Ausstellungshallen, Science Centers, Botanische Gärten, Zoos etc Geographisch decken wir die europäische Türkei und Israel zusätzlich ab. Viele Museen haben leider nicht mehr die Kapazitäten, uns Ihre Ausstellungen mitzuteilen.
Tip: SQL-Datenbankabfrage sowie oben Abfrage des gesamten Portals mittels Google.
Viel Vergnügen!
Welcome to our exhibition module covering Europe, European Turkey and Israel. According to ICOM we include museums, exhibition halls, science centers, botanical gardens, zoos etc. Due to reduction of personnel, many museums are unable to communicate their exhibitions to us. SQL-query with additional Google search tool for the whole portal. Enjoy!
|
2 gefunden / found
|
Königinnendisziplin

Von/from: 24.05.2022 Bis/until: 31.12.2025
Das Plakat ist die Königsdisziplin im Grafikdesign: Seine Präsenz im öffentlichen Raum und sein grosses Format garantieren ihm ein breites Publikum. Für einmal erzählt die Ausstellung die Plakatgeschichte ausschliesslich mit Nachdrucken von Werken internationaler Gestalterinnen. Dazu zählen bekannte Vertreterinnen wie Irma Boom, Ursula Hiestand oder Lora Lamm ebenso wie unbekannte, die es erst noch zu entdecken gilt.
Öffnungszeiten / Opening
10:00 - 20:00 | Do
10:00 - 17:00 | Mo,Di,Mi,Fr,Sa,So
Veranstalter / Institution
Museum für Gestaltung Zürich
Ausstellungstr. 60
CH 8005 Zürich
|
|
Haettenschweiler von A bis Z – Schriftgestalter, Grafiker und Künstler

Von/from: 14.10.2022 Bis/until: 12.02.2023
Die Schau zeigt erstmals das Gesamtwerk des charismatischen Schweizer Gestalters.
Walter F. Haettenschweiler (1933–2014) ist vor allem als Gestalter von Titelschriften bekannt, die sich erfrischend vom damaligen Mainstream absetzten. Bereits während seiner Ausbildung zum Grafiker in den 50er-Jahren entwarf er die legendäre Schmalfette Grotesk, die später Kultstatus erlangte und als Microsoft-Systemschrift eingesetzt wurde. Weltweite Beachtung fanden auch seine mit Armin Haab herausgegebenen Lettera-Bände mit eigenen und neu aufgelegten Schriftentwürfen. Seinen Lebensunterhalt verdiente der leidenschaftliche Künstler und Sammler indes mit der Alltagsgrafik, die er in seinem «Studio für Werbung und Design» für Unternehmen in der Region Zug und nationale Institutionen kreierte.
Öffnungszeiten / Opening
14.10.2022 - 12.2.2023 - | 10:00 - 17:00 Uhr | Di,Mi,Fr,Sa,So
14.10.2022 - 12.2.2023 - | 10:00 - 20:00 Uhr | Do
Veranstalter / Institution
Museum für Gestaltung Zürich - Toni-Areal
Pfingstweidstrasse 96
CH 8005 Zürich
|
|
« zurück / back
|
|
|
Stay alert!
Hier finden Sie Updates zum Buch "Fälschungserkennung".
Neueste Einträge:
Keine Venus, kein Trinkgefäß - ist der vermisste seltsame Hohlkörper von Aufhausen nichts als ein plumper Fehlbrand?
Kunsthändler verliert Prozess um angebliches Uecker-Bild
Keine Fälschung, sondern ein zweifach geschöntes Original des 16. Jh.
Gefälschte Qumran-Fragmente
Giuliano Ruffini and Pasquale Frongia
Neues zu de Caro oder: Die Bilder trügen - Der Fuchs verliert sein Fell, nicht aber seine Eigenschaften
|
|