Google Search in CMS

Registration  Deutsch
 Home 
Museum Aktuell


MUSEUM
AKTUELL

Europ.
museums

Europ.
exhibitions

Online
Shop


ExpoTime!


Media-BLOG

Europ.
suppliers

The
publisher

More
databases


Scientists, collectors..

Sponsors
Useful links
and addresses

European monasteries

Historic restaurants

Historic hotels
Wechsel von der alten zur neuen Website

In den kommenden Monaten erfolgt die Umstellung auf eine neue Website, die für PC, Tablet und Smartphone optimiert ist.

 

Mit zeitgemäßer Optik und neuen Funktionen erwarten wir die Freischaltung zwischen November 2023 und Januar 2024. Highlight wird ein stark erweiterter Downloadbereich sein. Werbetreibenden bieten wir den Einbau von größeren Anzeigen und von Videos.

KONSERVATIVe wird auf eine eigene Website ausgelagert.










Wissenschaftler / Scientists, collectors

In diesem Who is Who findenSie aus Vergangenheit und Gegenwart Wissenschaftler, Museumsmitarbeiter und -gründer, Forscher, Museologen, Sammler nach einer Idee von Prof. Dr. Zbynek Stránský. Die Sprache ist deutsch.

This Who is Who of museum personnel, museologists, collectors, museum founders etc. consists of a nearly daily enlarged database. This database is open to all scientists collectors and museum founders from the 16th to the 21st century. The language is German.
 
Vorwort von Prof. Dr. Zbynek Z. Stransky
Download im Adobe Acrobat Format (152K)
Abkürzungen
343 Abkürzungen eingetragen
zur Wissenschaftler-Datenbank
1596 Wissenschaftler eingetragen


 
 zurück / back

 
8th Heritage Istanbul

8th Heritage Istanbul
15.-17. Mai 2024
Save the date!


Jooble

Massenhaft Jobs

paulin


ART RESTORE



 
KONSERVATIVe


Die Einführung!

<b>Die Einführung!</b>

Augsburger Renaissance ist eine fest gebundene Sonderveröffentlichung von MUSEUM AKTUELL zu der Stadt Deutschlands, die für die Kunstentwicklung zwischen 1520 und 1620 die wichtigste Rolle gespielt hat. Ideal zur Vor- und Nachbereitung der diesjährigen Holl-Ausstellung in Augsburg. Mehr im Shop.

Stay alert!

Stay alert!

Hier finden Sie Updates zum Buch "Fälschungserkennung".
Neueste Einträge:
Keine Venus, kein Trinkgefüh - ist der vermisste seltsame Hohlkörper von Aufhausen nichts als ein plumper Fehlbrand?
Kunsthändler verliert Prozess um angebliches Uecker-Bild
Keine Fälschung, sondern ein zweifach geschöntes Original des 16. Jh.
Gefälschte Qumran-Fragmente
Giuliano Ruffini and Pasquale Frongia
Neues zu de Caro oder: Die Bilder trügen - Der Fuchs verliert sein Fell, nicht aber seine Eigenschaften



 

© 2004-2023 by Manfred Gross Internetservice - YIPI
Alle Rechte vorbehalten

Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern.
Mit der Benutzung dieser Website erkennen Sie die AGB und die Datenschutzerklärung an.
Museum-Aktuell übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.