Google Suche im Portal

Registrierung  English
 Home 
Museum Aktuell


MUSEUM
AKTUELL

Eur.
Museen

Eur.
Ausstellungen


SHOP


ExpoTime!


Media-BLOG

Eur.
Firmen


Verlag


Hilfreiches


Stellenanzeigen

Tarife

Downloads

KONSERVATIVEe Dictionary








KONSERVATIVe - Registrierung / Registration

Alles Wichtige zu KONSERVATIVe erfahren Sie hier (in Deutsch)


Christian Müller-Straten: Es menschelt ungemein.
Vom Abkupfern, veröffentlichten Missverständnissen und den schrecklichen Fehlern der sog. Künstlichen Intelligenz.




Christian Müller-Straten (ed.):

KONSERVATIVe
Das kritische Fachwörterbuch für Kustoden, Kuratoren, Konservatoren und Restauratoren
The critical dictionary for curators, conservators and restorers
Deutsch-English, English-Deutsch

Copyright Munich 2023
Letztes Update: Sat May 20, 2023, 09.20 h MEZ

Jetzt mit über 801.000 Wörtern, ca. 16.080 Verweisen und Anmerkungen sowie 5.183 Valschen Freunden (falschen Einträgen in anderen Wörterbüchern) aus allen Gebieten des Kulturgutschutzes, darunter die großen Komplexe Archäologie, Kunstgeschichte, Ethnologie, Religionen, Buch und Papier, Mode und Textilien, Fibeln, Waffen und Rüstungen, Mineralien, alte Werkzeuge und Techniken, Dach- und Wandziegel, synthetische und natürliche Farben, Metallurgie, Ersatzprodukte, Schädlinge, Chemikalien, klassische Ikonologie, christliche Bildthemen, u.v.a.m.
Now with more than 801,000 words, 16,080 cross-references and notes and 5,183 wrong entries in other dictionaries (VF) from all parts of cultural heritage protection, including the larger complexes archaeology, history of art, religions, cultural anthropology, textiles and fashion, fibulae, arms and armour, tiles and bricks, minerals, old tools and techniques, synthetic and natural colours and dyes, metallurgy, imitation products, pests and vermins, chemicals, classical iconography, etc.

Sollten wir einen Markennamen (TM) übersehen haben, senden Sie uns bitte eine eMail - wir ändern das sofort.


Unsere Sponsoren/Our sponsors:
WERNER MURRER RAHMEN
Unsere Mitwirkenden/Our contributors:
Alice, Alois, Arno, Bärbel, Bernd, Cathrin, Christine, Claudius, Dietrich, Dorothee, George, Helga, Johannes, Karoline, Mareike, Marit, Micheline, Paul, Petra und Vanessa, Phil, Roger, Sylvia I, Sylvia II, Tanja, Sonja, Thomas, Ute und Wilfried.




Zum Herausgeber: Christian Müller-Straten studierte an der LMU München im Hauptfach Kunstgeschichte sowie Politische Wissenschaften und "Zeitungswissenschaft". Er ist neben Museologie und geisteswissenschaftlichen Spezialthemen besonders an Museums- und Restaurierungsfragen, an Inventarisation und Fälschungserkennung interessiert, aber auch an Sprachfragen, Semiotik und Erkenntnistheorie. Stichworte: Während des Studiums an der Ludwig-Maximilians-Universität Mitbegründer einer studentischen AG zum Thema "Kunstwissenschaft und Sprache", Einbau eines semiotischen Ansatzes in die kunstgeschichtliche Dissertation über die visuelle Kultur britischer Gewerkschaften, Herausgeber des "Großen Fachwörterbuchs für Kunst und Antiquitäten" (Weltkunst-Verlag), des "Fachwörterbuchs für Kunst und Achitektur" (Verlag Dr. C. Müller-Straten), aktiver Mitarbeiter bei Online-Lexica, Herausgeber der englischen Museumszeitschrift EXPOTIME!. Autor dreier Bücher und zahlreicher Fachartikel und Blogbeiträge.
The editor: Christian Mueller-Straten studied art history as well as political science and science of communication at the LMU Munich. In addition to museology and special humanities topics, he is particularly interested in museum and conservation issues, museum documentation and counterfeit detection, but also linguistic issues, semiotics and epistemology. During his studies at Ludwig Maximilians University, he became co-founder of a long-term student working group on the subject of "Art History and Language". He incorporated a semiotic approach into his art history dissertation on the visual culture of British trade unions, became editor of the "Large specialist dictionary for art and antiques" (Weltkunst Publishers), of the "Specialist dictionary for art and architecture" (Verlag Dr. C. Mueller-Straten), and publisher of the English museum magazine EXPOTIME !. He is author of three books and numerous specialist articles and blog posts, as well as active contributor to the German-English online dictionaries

Anrede
Vorname/Firstname
Nachname/Surname
Firma/Company
EU Ident Nr. sofern vorhanden
Adresse/Address
Tipp: Bitte komplette Adresse (Strasse, Nr, PLZ und Ort) angeben.
Beispiel: Strasse, Nr
D-1234 Testhausen

Email
TIPP  Die Emailadresse muss angeben werden damit Sie die Aktivierungsemail erhalten.
Diese dient zum Aktivieren Ihrer Registrierung. Erst nach erfolgter Aktivierung sind Sie zugangberechtigt.

The email address must be mentionned in order to receive your activation. After activation your are allowed to see the whole content.
 
Nutzungsform Einzelplatz-Registrierung per Passwort (40 € netto)
 
Mehrplatz-Registrierung für Firmen und Institutionen
      per freigeschaltete IP-Adressen (160 € netto)

Password  Password copy:
Passwortstärke  / 
  Bitte das gewünschte Passwort doppelt eingeben!
Please, enter password twice!


Mit absenden der Registrierung akzeptieren Sie unsere AGB.
By sending the registration you agree to our Terms and Conditions



 

Stichting Restauratie Atelier Limburg

<font color=#DF7401>Stichting Restauratie Atelier Limburg</font>

Avenue Ceramique 224
6221 KX Maastricht
The Netherlands
T. +31(0)43 3218444

Jooble

Massenhaft Jobs

Werner Murrer


ART RESTORE



 
KONSERVATIVe


Die Einführung!

<b>Die Einführung!</b>

Augsburger Renaissance ist eine fest gebundene Sonderveröffentlichung von MUSEUM AKTUELL zu der Stadt Deutschlands, die für die Kunstentwicklung zwischen 1520 und 1620 die wichtigste Rolle gespielt hat. Ideal zur Vor- und Nachbereitung der diesjährigen Holl-Ausstellung in Augsburg. Mehr im Shop.

Stay alert!

Stay alert!

Hier finden Sie Updates zum Buch "Fälschungserkennung".
Neueste Einträge:
Keine Venus, kein Trinkgefäß - ist der vermisste seltsame Hohlkörper von Aufhausen nichts als ein plumper Fehlbrand?
Kunsthändler verliert Prozess um angebliches Uecker-Bild
Keine Fälschung, sondern ein zweifach geschöntes Original des 16. Jh.
Gefälschte Qumran-Fragmente
Giuliano Ruffini and Pasquale Frongia
Neues zu de Caro oder: Die Bilder trügen - Der Fuchs verliert sein Fell, nicht aber seine Eigenschaften



Wenn Sie mitreden wollen

<br>Wenn Sie mitreden wollen

ISBN 978-3-932704-89-5
60 Seiten mit 58 Abbn.,
eBook auf CD


 

© 2004-2023 by Manfred Gross Internetservice - YIPI
Staffelhofer-Weg 9 - D-66989 Petersberg
Alle Rechte vorbehalten

Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern.
Mit der Benutzung dieser Website erkennen Sie die AGB und die Datenschutzerklärung an.
Museum-Aktuell übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.