|
Download
INSZENIEREN: C. Müller-Straten: Wandfarbe und Beleuchtung (Typ: .pdf)
Christian Müller-Straten
Museologische Bemerkungen zu
farbigen Innenwänden und
Ausleuchtung von Museen
Textauszug:
"Die weiße Wand ist, wo nicht durch denkmalpflegerischen Befund vorgegeben, vielleicht der neutralste Fond, der sich auch meistens problemlos übermalen läßt. Er schließt sich an das alte Wändekalken an, setzt aber auch den Purismus des 19. und 20. Jh. (Sezession und Bauhaus) fort. Parallel zu dem Usus frisch geweißelter Wände auf dem Wohnungsmarkt könnte man sogar davon sprechen, daß die gängigste Wohnungsfarbe auf die Museumsraumgestaltung übertragen wird. Der White Cube ist zum Inbegriff gerade für die Präsentation moderner Kunst geworden, indem behauptet wird, daß der weiße Fond die Strahlkraft der Werke am wenigsten beeinflußt.
Aber ist das wirklich so? Wenn ich mir so manche fabrikhallenähnliche Ausstellungsfläche, aber auch Innenraumkörper mit vielen Winkeln und Ecken wie das Museum der Moderne auf dem Mönchsberg in Salzburg ansehe, so entstehen zwar durch die Ausleuchtung mehr oder weniger starke Schatten, der Haupteindruck bleibt jedoch kalt und unpersönlich, gelegentlich sogar klinisch kalt..."
Size: 1074410 Bytes
Typ.: file
Zeit.: 03.01.2015
Datei: «« DOWNLOADEN »»
|
« zurück / back
|
|
|
Der neue Eipper
Materialtechnisches Grundwissen für Kunsthistoriker, Händler und Sammler
eBook, lieferbar auf USB-Stick oder CD.
NEU: Thesaurus für Orientteppiche und Kelims
ISBN 3-932704-09-6, ausgeliefert auf CD oder USB-Stick
Der Thesaurus beinhaltet folgende Teile:
•MATERIAL
•FÄRBETECHNIK
•TEPPICH-TECHNIK UND MATERIALPARAMETER
•PRODUKTIONSSTÄTTEN (ALLGEMEINE BEGRIFFE)
•TEPPICHLÄNDER UND TEPPICHORTE
•TEPPICHART
•TEPPICH-TEIL
•TEPPICHFORMAT UND -FUNKTION
•TEPPICH-DEKOR
•FLACHGEWEBE
•BESCHRIFTUNG
•BERUFSBEZEICHNUNG
•ANTIKIEREN, KONSERVIEREN, NACHBEHANDELN, RESTAURIEREN
•SCHADENSBILD
Mehr Infos durch Klick aufs Bild!
Stay alert!
Hier finden Sie Updates zum Buch "Fälschungserkennung".
Neueste Einträge:
Keine Venus, kein Trinkgefäß - ist der vermisste seltsame Hohlkörper von Aufhausen nichts als ein plumper Fehlbrand?
Kunsthändler verliert Prozess um angebliches Uecker-Bild
Keine Fälschung, sondern ein zweifach geschöntes Original des 16. Jh.
Gefälschte Qumran-Fragmente
Giuliano Ruffini and Pasquale Frongia
Neues zu de Caro oder: Die Bilder trügen - Der Fuchs verliert sein Fell, nicht aber seine Eigenschaften
Bestseller 1:
Die wissenschaftliche Einführung ins Thema, mit zahllosen Beispielen und geschrieben mit der für den Autor typischen Prise Humor. Auch der zweite Band ist nun erschienen. MEHR im Shop!
|
|